Krankengymnastik & Massage

Wir machen Sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse wieder fit. Machen Sie sich etwas mit unserem Angebot vertraut.
Wir arbeiten mit allen Krankenkassen , gesetzlich und privat!

Unser Angebot

Krankengymnastik

Wir arbeiten mit allen Krankenkassen, gesetzlich und privat!

klassische Massage

Bei uns erhalten Sie klassische Massage auf Rezept und natürlich auch Wellness Massagen für Selbstzahler

Hausbesuche

Wir sind eine von wenigen Praxen, die noch im Notfall zu Ihnen nach Hause kommen

Ganzheitliche Physiotherapie Leventhia - Natur in Bewegung

Unsere Krankengymnastik & Massage Angebote

Krankengymnastik

Klassische Massage

Dauer: 20 Miunten

Spezielle Therapien

Dauer: 30/60 Minuten

Physiotherapie Leventhia

Unser Angebot

 

Wissenswertes

ganzheitliche Physiotherapie Leventhia® - Natur in Bewegung

Unsere Praxis in Zahlen

Unsere meist gebuchten Therapieangebote in Zahlen. Wir sind selbst überrascht, dass soviele Patienten unsere Therapien wahrnehmen.

Das gesamte Team der Praxis Leventhia® bedankt sich bei allen Patienten für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu unterstützen.

Das Praxisteam Leventhia®

Krankengymnastik
0%
manuelle Therapie
0%
Lymphdrainge
0%
FAQ

Frequently Asked Questions

...Ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte und sehr effektive Behandlungsmethode um die Wirbelsäule und das Becken wieder in die richtige, ursprüngliche Position auszurichten. Wirbelblockaden werden sanft, aber anhaltend gelöst und Rückenschmerzen, sowie viele begleitende Beschwerden können auf lange Zeit verbessert bzw. behoben werden.

Das Ziel der Cranio-Sacral-Therapie ist, die angeborenen Selbstheilungsmechanismen des Körpers wieder zu aktivieren und die Ursachen für verschiedene Krankheiten zu finden und zu beheben. Cranio-Sacral-Therapie ermöglicht auf sanfte Weise eine Kontaktaufnahme mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten, mit den Bewegungen des Liquors und dem Nervensystem. Andererseits natürlich auch mit den Knochen, Muskeln und dem Bindegewebe. Der Therapeut kann dabei Blockaden erspüren und lösen.

Die Probleme die mit dem Kiefergelenk einhergehen können sein: nächtliches Zähneknirschen, Schmerzen im Kiefergelenk, Kiefer bzw. Zähne aufeinanderpressen, Knacken oder Blockieren im Kiefergelenk beim Öffnen oder Kauen, Schmerzen im Kiefergelenk beim Öffnen oder Kauen, keine vollständige Mundöffnung mehr möglich, Bisstörungen, Zahn- und Kieferfehlstellungen, Kopfschmerzen. Bei der Kiefergelenksbehandlung werde die Ursachen dieser Probleme gesucht und behandelt.

Kinesiologisches Tape kann Schmerzen lindern, den Heilungsprozess bei Verletzungen unterstützen und Entzündungen hemmen. Auch bei muskulären Verspannungen, die oft als Kompensationsbeschwerden bei oder nach Verletzungen auftreten, sind Verbände mit kinesiologischen Tapes eine sanfte unterstützende Maßnahme, um ganzheitlich den Körper zu unterstützen. Das in Japan entwickelte Material entscheidet sich grundlegend von anderen Tapes. Es ist der Haut in seinen Eigenschaften nachempfunden und kann so feine sensorische Informatonen über die Rezeptoren der Haut an den restlichen Körper weitergeben. Dadurch werden körpereigene Heilungsmechanismen bei Verletzungen angeregt, Schmerzzustände reduziert und gleichzeitig die Bewegungsmöglichkeit verbessert.

Die manuelle Lymphdrainage dient dazu, angestaute Flüssigkeit im Gewebe zum Abfluss anzuregen und gleichzeitig zu verhindern, dass mehr Flüssigkeit hineinströmt. Die manuelle Lymphdrainage wird bei verletzungs- oder operationsbedingten Schwellungen sowie allgemeinen Wassereinlagerungen angewandt. Durch den Abbau der Schwellung wirkt sie schmerzlindernd und verbessert die Beweglichkeit.

Die manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln und Nerven) untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegunsstörungen beseitigt werden. Die manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen. Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke von geschulten Physiotherapeuten mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Das Ziel ist ein individueller Behandlungsplan zur Widerherrstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.

Die osteopatische Medizin geht davon aus, dass der Körper als Funktionseinheit betrachtet wird und grundsätzlich zur Selbstregulierung fähig ist, dass sämtliche Körperfunktionen von der Ent- und Versorgung durch das Nerven- und Gefäßsystem abhängen und dass eine Heilung nur durch die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers möglich ist. Der Therapeut kann mit den Händen die Grundspannung von Muskeln, Knochen und Gelenken feststellen und so gestörte Funktionen erkennen. Die osteopathischen Techniken sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und fördern. Die Osteopathie besteht aus drei Teilbereichen: 1. parietale Osteopathie: Untersuchung und Behandlung von Bindegewebe, Muskulatur und Gelenke 2. viszerale Osteopathie: Untersuchung und Behandlung der inneren Organe und deren bindegewebige Aufhängung 3. craniosacrale Osteopathie: Untersuchung und Behandlung der innenliegenden Rhythmen und Flüssigkeiten des Organismus

Kontaktieren Sie Uns!

Können Wir Ihnen helfen? Brauchen Sie einen Termin?

Rufen Sie doch gleich bei unseren freundlichen Damen von der Rezeption an!          Sie beantworten gern Ihre Fragen, oder schreiben Sie eine Email über das Kontaktformular!

Schreiben Sie uns hier eine Nachricht!

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen und bin damit einverstanden, dass Physiotherapie Leventhia meine Daten zur Kontaktaufnahme weiterverarbeitet. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.